Ein Kommentar zum 4. Advent

Es ist die besinnliche Zeit, wo die Gedanken eigentlich hoffnungsfroh sein sollten. Wo das Licht der Kerzen dunkle Wege erleuchtet, wo Mut und Hoffnung Auswege aus dem Dunkel zeigen sollten. Und genau dafür gibt es für jeden Lebensbereich und für jede Lebenslage eben die Experten. Noch nie war die Welt mit so vielen Experten gesegnet, … Weiterlesen

+++Podcast „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“© demnächst online+++

…der Zeitpunkt rückt näher! Demnächst geht der Podcast „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“ online. Hier geht es dann auch um 6 Jahrzehnte Profifußball. Aber hauptsächlich um 6 Jahrzehnte Zeitgeschichte und Lifestyle. Es geht um eine Lebensbiografie mit vielen spannenden Erlebnissen und Ereignissen, u.a. auch mit und um Brigitte Bardot, Gunter Sachs, Alain Delon, um den … Weiterlesen

Die Kultur der digitalen Weicheier…

….ich blicke in meiner autobiografischen Quadrologie u.a. auch auf sechs Jahrzehnte Berufsfußball zurück. Authentischer Profifußball, wie ich ihn erleben durfte. In einer Zeit, die auch nicht ohne Krisen war, sogar große Krisen, Kuba-Krise, Mauerbau, Ungarn-Aufstand, Prager-Frühling, aber auch Energiekrisen, RAF-Terrorismus und Klima-Krisen, Brandkatastrophe, Sturmflut und Schneekatastrophen und sogar Weltwirtschaftskrise. Aber trotzdem war die Zeit wesentlich … Weiterlesen

Nachtrag zur persönlichen WM-Analyse….

…ich denke, viele haben mich ob meiner Einschätzung [https://zeitreise-blog.online/eine-analyse-der-wm-analysen-oder-ist-es-nur-satire/], dass die deutsche Mannschaft im Spiel gegen Spanien ausgeschieden ist, mitleidig belächelt. Nun aber jetzt hat Marokko meine persönliche Einschätzung durchaus bestätigt!!

Ein kurzes Wort zur Fußball-WM – Das Desaster der deutschen Mannschaft hat einen Namen!

Ich möchte mich nun nicht auch noch über die Umstände dieser WM auslassen. Aber zum Ausscheiden der deutschen Mannschaft habe ich allerdings eine nachhaltige Anmerkung. In meiner autobiografischen Quadrologie habe ich ausführlich beschrieben, weshalb ich mich vom Fußball verabschiedet habe. In Band vier, unter dem Titel „Wie ich den Fußball verlor“, habe ich u.a. darauf … Weiterlesen

Start der Umfrage „Tradition oder Kommerz?“

Am 18.11. startet die Umfrage „Tradition oder Kommerz – Emotionen oder Heuchelei?“ – https://www.soscisurvey.de/zeitreise-online/ -. Diese Umfrage erfolgt im Rahmen eines Projektes des Podcast „Als Fußball noch Rock’n’Roll war“. Dabei geht es u.a. auch um eine Zeitreise durch 6 Jahrzehnte Profifußball. In dem Podcast, der etwa Januar 2023 online gehen wird, soll auch mit Zeitzeugen … Weiterlesen

Umfrage „Tradition oder Kommerz – Emotionen oder Heuchelei?“

Am 18.11.2022 startet der Podcast „Als Fußball noch Rock’n’Roll war“ eine Umfrage „Tradition oder Kommerz – Emotionen oder Heuchelei?“. – https://www.soscisurvey.de/zeitreise-online/ – Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen sodann als Diskussionsgrundlage für Gespräche im Podcast mit Zeitzeugen aus verschiedenen Epochen des Profifußballs dienen. Zielsetzung ist es, einmal herauszufiltern, in welche Richtung sich er Profifußball weiter entwickeln … Weiterlesen

Tradition und Kommerz – Emotionen oder Heuchelei?

Die Angst der Tradition vor der Zukunft „Gegründet von Kumpeln und Malchochern“, so steht es auf einem Transparent, das Anhänger von Schalke 04 beim Auswärtsspiel am 3. Dezember 2016 bei RB Leipzig als Ausdruck der Verbundenheit mit der Tradition des Klubs zeigten. Es fehlte aber leider der Zusatz: „…und dann verkauft an Gazprom“. Noch „kreativer“ … Weiterlesen