EPISODE 82 – 3. Oktober 2024

Mit 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 82 wird nun die Podcast-Retro-Show „𝗔𝗟𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟 𝗡𝗢𝗖𝗛 𝗥𝗢𝗖𝗞’𝗡’𝗥𝗢𝗟𝗟 𝗪𝗔𝗥“ fortgesetzt. Es geht weiter mit 🄵🄾🄻🄶🄴 62 mit dem Titel: „𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 – 𝗕𝗿𝗮𝘀𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻 – 𝘄𝗼 𝗱𝗶𝗲 𝗙𝗮𝗿𝗯𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗞𝗮𝗿𝗻𝗲𝘃𝗮𝗹𝘀 𝗲𝗿𝗯𝗹ü𝗵𝗲𝗻, 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝘂ß𝗯𝗮𝗹𝗹 𝗟𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗲𝗻𝘁𝗳𝗮𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗿ä𝗻𝗱𝗲 𝗶𝗺 𝗥𝗵𝘆𝘁𝗵𝗺𝘂𝘀 𝗱𝗲𝘀 𝗦𝗮𝗺𝗯𝗮𝘀 𝘁𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻“.

Erlebt die pulsierende Energie und kulturelle Vielfalt Brasiliens auf einer unvergesslichen Städtereise durch drei der faszinierendsten Metropolen des Landes: São Paulo, Rio de Janeiro und Salvador de Bahia. Jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte und bietet ein einzigartiges Mosaik aus Traditionen, Architektur und Lebensstilen.

Die Reise beginnt in São Paulo, der größten Stadt Südamerikas und einem echten Schmelztiegel der Kulturen. Diese pulsierende Megametropole ist das wirtschaftliche Zentrum Brasiliens und beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus moderner Architektur.

Als nächste Station folgt Rio de Janeiro, eine Stadt, die wie keine andere das Herz und die Seele Brasiliens verkörpert. Eingebettet zwischen majestätischen Bergen und dem funkelnden Blau des Ozeans, verzaubert Rio mit ikonischen Wahrzeichen wie dem Zuckerhut und der Christusstatue.

Und ich besuchte auch Salvador de Bahia, die Stadt, die als Wiege der brasilianischen Kultur gilt. Hier verschmelzen afrikanische, europäische und indigene Einflüsse zu einem einzigartigen kulturellen Erbe, das sich in der Musik, dem Tanz und der Küche widerspiegelt.

„𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻 – 𝗦𝘁ä𝗱𝘁𝗲𝘁𝗼𝘂𝗿𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗦ã𝗼 𝗣𝗮𝘂𝗹𝗼, 𝗥𝗶𝗼 𝗱𝗲 𝗝𝗮𝗻𝗲𝗶𝗿𝗼 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗮𝗹𝘃𝗮𝗱𝗼𝗿 𝗱𝗲 𝗕𝗮-𝗵𝗶𝗮, 𝗘𝗿𝗸𝘂𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗽𝘂𝗹𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗛𝗲𝗿𝘇 𝗕𝗿𝗮𝘀𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗳𝗮𝘀𝘇𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗲𝘁𝗿𝗼𝗽𝗼𝗹𝗲𝗻“ – so geht es mit 🄵🄾🄻🄶🄴 63 dann weiter.

São Paulo beeindruckt mit einer Skyline, die von gläsernen Wolkenkratzern bis hin zu historischen Gebäuden reicht. Im Finanzdistrikt dominieren moderne Bauten aus Stahl und Glas, die das dynamische Wirtschaftszentrum der Stadt symbolisieren, während charmante Altbauviertel wie das historische Zentrum einen reizvollen Kontrast dazu bilden.

Rio de Janeiro ist zweifellos eines der absoluten Highlights Brasiliens, eine Stadt, die durch ihre einzigartige Mischung aus Naturwundern, ikonischen Sehenswürdigkeiten und pulsierendem Lebensstil fasziniert.

Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist die imposante Christusstatue (Cristo Redentor), die majestätisch auf dem Corcovado-Berg thront. Sie bietet nicht nur ein spirituelles Symbol, sondern auch einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt und die glitzernde Guanabara-Bucht. Von hier aus kann man die Weitläufigkeit Rios in ihrer ganzen Schönheit erfassen, darunter den ikonischen Zuckerhut (Pão de Açúcar), der nicht nur als markantes Naturdenkmal, sondern auch als einer der besten Aussichtspunkte gilt.

Das historische Zentrum von Salvador, bekannt als Pelourinho, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und fasziniert durch seine farbenfrohen Kolonialbauten sowie die engen, gepflasterten Straßen. Die Architektur des Viertels, geprägt von prächtigen Kirchen und pastellfarbenen Gebäuden, erzählt die Geschichte Salvadors und seine Bedeutung als bedeutendes Handelszentrum in der Kolonialzeit.

Diese Städtetouren durch São Paulo, Rio de Janeiro und Salvador de Bahia bieten eine faszinierende Reise durch die kulturelle und historische Vielfalt Brasiliens. Von der dynamischen Urbanität São Paulos über die majestätische Schönheit Rios bis hin zur tief verwurzelten kulturellen Identität von Salvador de Bahia offenbaren sich die vielen Facetten dieses außergewöhnlichen Landes.

Hier nun reinhören und die Energie und kulturelle Vielfalt Brasiliens erleben.

Die gesamte chronologische Zeitreise ist zu hören in den Staffeln 1 bis 4 der Podcast-Retro-Show „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“

🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴🄽-🅅🄾🅁🅂🄲🄷🄰🅄:

🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴🄽:

https://letscast.fm/sites/als-fussball-noch-rock-n-roll-war-15ff82dd/index