…weiter geht’s am 15.06.2023 mit Episode 18 der Podcast-Retro-Show „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“

Ein Blick zurück kann auch durchaus romantisch sein. In Folge 7 mit dem Titel „Schneehase (Lepus timidus) am Wendelstein“ wird es dann nämlich romantisch bei einer Faschings-Woche auf dem Sudelfeld. Skifahren und Karneval mit Snow-Bunny. Und danach ging es dann wieder einmal in die USA. Folge 8 – „Macht, Wissen und ein Lap Dance“ erzählt … Weiterlesen

Die Freiheit oder die Ideologie der Minderheit

Nun geht es für mich LEIDER wieder zurück. Vom „#LandoftheFree“ 🇺🇸, in das Land der Verbote, Restriktionen und des Genderns 🇩🇪. In das Land, das derzeit durch eine elitäre #Minderheit fast diktatorisch ideologisiert wird.  Es war eine wunderschöne, sehr entspannte Zeit. Nun leider wieder #Verdruss, #Unzufriedenheit, #Ärger, #Enttäuschung und anhaltendes #Unlustgefühl, zwar nicht mehr so sehr … Weiterlesen

Rhode Island – The Ocean State

Ich bin nun schon seit einiger Zeit hier in Southern #RhodeIsland #USA🇺🇸. Einer wunderbarenGegend, die nun auf die Touristen und gutbetuchten Feriengäste aus #NYC🗽, #Connecticut, #Massachusetts wartet. In wenigen Tagen werden sie kommen und die #Strände und Small-Towns🏘 bevölkern. Aber solange sind „#WIR“ hier noch unter uns. Und das tut so gut. Abseits der großen … Weiterlesen

Und weiter geht’s mit der 2. Staffel und Episode 17 der Podcast-Retro-Show „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“

Wir sind nun Anfang der 1980er-Jahre. Eine Zeit, wo bereits so langsam die digitale Transformation begann. Aber zunächst lief noch alles analog, auch im Business, und zwar sehr analog. Folge 4 der Episode 17 hat den Titel: „Satisfaction und der Fußball“. In dieser Folge wird zunächst noch einmal der wirtschaftliche und sportliche Zustand von Hannover … Weiterlesen

Hier beginnt nun die 2. Staffel der Retro-Show „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“

Diese Staffel ist überschrieben „IST FUSSBALL SPANNENDER ALS DAS LEBEN?“. Es geht in die 1980er und 1990er-Jahre des letzten Millenniums. „Die 1980er-Jahre – DAS JAHRZEHNT DER WENDEN“ –  so sind die Episoden überschrieben, die dieses Jahrzehnt dann abhandeln. Und das letzte Jahrzehnt des alten Millenniums steht dann unter dem Motto „UMBRUCH, AUFBRUCH, NEUANFANG – DIE 1990er … Weiterlesen

„The Hidden Champions“

Die erste Staffel der #Podcast🎙️- #RETROSHOW „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’NROLL WAR“⚽🎸🕺 – THE EARLY YEARS – mit den #EPISODEN 1 bis 15 ist durch. Seit dem 16. Februar 2023 ist dieser Podcast nun online. Er startete zunächst noch etwas verhalten, aber durchaus zufriedenstellend. Und irgendwie entwickelte sich die #Streaming-Reichweite mit jeder veröffentlichten Episode immer weiter. … Weiterlesen

Die organisierten Fanszenen sind die Klimakleber des Profifußballs

Das ist allerdings meine ganz persönliche Meinung, die ich aber weiterhin auch vertrete. Der Finanzdeal der DFL ist zwar vom Tisch, und das ist gut so, weil das auch der vollkommen verkehrte Ansatz war. Es sollte nämlich nicht um Investoren für den Ligaverband gehen, sondern zunächst um die unternehmerischen Freiheiten nach Artikel 16 der Charta … Weiterlesen

Weiter geht es am 25. Mai 2023 mit der EPISODE 15 der Podcast – RETRO-SHOW  „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“

Diese Episode ist nun die letzte der ersten Staffel. Folge 41 -Titel: „Drei Derbys für den Oberbürgermeister“ – führt noch einmal in die Welt des Fußballs Ende der 1970er-Jahre. In Hannover spielten mit 96, dem OSV Hannover und dem SV Arminia Hannover nun 3 Klubs in der 2. Liga Nord. Und so hatte der ewige … Weiterlesen

Das „LinkedIn-Dilemma“

Neulich schrieb jemand etwas von einem „LinkedIn-Dilemma“. Ok, grundsätzlich kann man dem wohl zunächst zustimmen, LinkedIn ist ein Dilemma. Aber so war der Post nicht gemeint. Es ging darum, dass jemand wegen seiner extremen Reichweite, die mit den Content erreicht wurde, nun eine Lösung braucht, für ein sich daraus ergebendes persönliches Problem, kein technisches und … Weiterlesen

„Es muss sich alles ändern, damit alles so bleibt wie es ist.“

Wie soll man diesen Satz von Giuseppe Tomasi di Lampedusa aus „Il Gattopardo“ („Der Leopard“) für sich persönlich interpretieren? Funktioniert so ein Prinzip überhaupt? Kann man den Status Quo behaupten durch Veränderungen? Ich sage NEIN! Und auch au contraire kann man sagen, dass alles so bleibt wie es ist, wenn sich nichts ändert. „There is … Weiterlesen