+++ Ä ɴ ᴅ ᴇ ʀ ᴜ ɴ ɢ +++
Die 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 94 der #Podcast🎙️- #RetroShow „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“ ⚽🎸🕺wird aus redaktionellen Gründen erst am Freitag, den 3. Januar 2025 2024 ab 8 Uhr veröffentlicht!!
Die 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 94 der #Podcast🎙️- #RetroShow „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“ ⚽🎸🕺wird aus redaktionellen Gründen erst am Freitag, den 3. Januar 2025 2024 ab 8 Uhr veröffentlicht!!
„𝗚𝗘𝗡𝗘𝗥𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 𝗭: 𝗗𝗜𝗘 𝗞𝗨𝗡𝗦𝗧, 𝗗𝗔𝗦 𝗟𝗘𝗕𝗘𝗡 𝗭𝗨 𝗩𝗘𝗥𝗣𝗔𝗦𝗦𝗘𝗡“, so geht es mit 🄵🄾🄻🄶🄴 14 weiter, und hier geht es um folgende Themen: » Meine persönliche Sicht als Vollzeitrentner auf die Generation Z; » Die uninspirierte Generation; » Schein statt Sein: Die Illusion eines Lebens; » Die Kunst der Selbstüberschätzung; » Low Performer mit hohen Ansprüchen; … Weiterlesen
In dieser 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 geht es einmal um Markenbildung und Markenpositionierung. So heißt 🄵🄾🄻🄶🄴 7 dann auch; „𝗭𝗪𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗡 𝗥𝗘𝗕𝗘𝗟𝗟𝗜𝗢𝗡 𝗨𝗡𝗗 𝗠𝗔𝗥𝗞𝗘𝗡𝗕𝗜𝗟𝗗𝗨𝗡𝗚: 𝗦𝗨𝗕𝗞𝗨𝗟𝗧𝗨𝗥 𝗔𝗟𝗦 𝗣𝗥𝗢𝗙𝗜𝗧𝗠𝗢𝗗𝗘𝗟𝗟 𝗜𝗠 𝗠𝗢𝗗𝗘𝗥𝗡𝗘𝗡 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟“, Hier geht es um eine Analyse der marketingtechnischen Transformierung der Subkultur durch die Klubs FC St. Pauli und Union Berlin. Heuchelei und Opportunismus als Kernkompetenz könnte man hier voranstellen. … Weiterlesen
Die 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 93 der #Podcast🎙️- #RetroShow „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“ ⚽🎸🕺wird ausnahmsweise erst am Freitag, den 27. Dezember 2024 ab 8 Uhr veröffentlicht!!
„𝗗𝗜𝗘 𝗭𝗨𝗞𝗨𝗡𝗙𝗧 𝗗𝗘𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟𝗦: 𝗭𝗪𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗡 𝗧𝗥𝗔𝗗𝗜𝗧𝗜𝗢𝗡 𝗨𝗡𝗗 𝗞𝗢𝗠𝗠𝗘𝗥𝗭 – 𝗗𝗜𝗘 𝗤𝗨𝗘𝗟𝗟𝗘 𝗗𝗘𝗥 𝗟𝗘𝗜𝗗𝗘𝗡𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗗𝗘𝗦 𝗚𝗟Ü𝗖𝗞𝗦“ – ist der Titel von 🄵🄾🄻🄶🄴 5. Der moderne Profifußball befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen seiner traditionellen Vereinsstruktur und den Anforderungen eines globalisierten Wirtschaftssystems. Was einst von ehrenamtlicher Arbeit und Gemeinschaftsgeist geprägt war, wird heute zunehmend von wirtschaftlichen … Weiterlesen
In dieser 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 nehme ich euch mit auf eine Reise durch drei spannende und unterhaltsame Folgen, die die Höhen und Tiefen eines Lebens beleuchten, das immer den Kurs auf den Ruhestand hielt – mit einer großen Prise Humor und einem Augenzwinkern. 🄵🄾🄻🄶🄴 11: „𝗗𝗜𝗘 𝗪𝗢𝗞𝗡𝗘𝗦𝗦–𝗣𝗔𝗥𝗔𝗗𝗢𝗫𝗜𝗘 – 𝗭𝗪𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗡 𝗠𝗢𝗥𝗔𝗟𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘𝗠 𝗞𝗔𝗣𝗜𝗧𝗔𝗟 𝗨𝗡𝗗 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗢𝗥𝗠𝗔𝗧𝗜𝗩𝗘𝗠 𝗔𝗞𝗧𝗜𝗩𝗜𝗦𝗠𝗨𝗦“ In dieser Folge … Weiterlesen
Taucht ein in die spannende, humorvolle und manchmal absurde Reise eines Mannes mit einem klaren Lebensziel: Rentner zu werden – und zwar Vollzeit. In den ersten sechs Episoden des Podcasts „𝗗𝗘𝗥 𝗩𝗢𝗟𝗟𝗭𝗘𝗜𝗧𝗥𝗘𝗡𝗧𝗡𝗘𝗥“erzählt der Protagonist mit viel Witz und Selbstironie, wie sich sein Lebensweg von der Schulzeit bis zur Marinezeit entwickelte – immer bereits mit einem … Weiterlesen
„𝗭𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝘇: 𝗗𝗲𝗿 𝗙𝘂ß𝗯𝗮𝗹𝗹 𝗶𝗺 𝗦𝗽𝗮𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗲𝗹𝗱 𝗴𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻“ – ist der Titel von 🄵🄾🄻🄶🄴 3. Fußball ist weit mehr als ein Sport – er verkörpert Kultur, Identität und soziale Dynamiken, wo sich Tradition und Kommerz in einem Spannungsfeld begegnen. Auf der einen Seite steht die Leidenschaft der Fans und die identitätsstiftende Kraft des … Weiterlesen
Keine Meetings, keine Deadlines – nur die Freiheit, den Tag nach Lust und Laune zu gestalten. Taucht ein in eine humorvolle, ironische und inspirierende Reise durch das Leben, die Menschen, den Lifestyle und die Legenden der goldenen Jahre. Ob Boomer-Nostalgie, Reiseabenteuer, satirische Einblicke in den Generationenkonflikt oder ein Streifzug durch Rock’n’Roll, Beat und Blues – … Weiterlesen
Dieser Podcast trägt den Titel „𝗔𝗟𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟 𝗡𝗢𝗖𝗛 𝗥𝗢𝗖𝗞’𝗡’𝗥𝗢𝗟𝗟 𝗪𝗔𝗥“, und in diesem Kapitel der Staffel 6 dreht sich alles um den Fußball – genauer gesagt, um den Profifußball. Dabei beleuchte ich ihn aus meiner ganz persönlichen und inzwischen äußerst kritischen Perspektive. Folge 1 hat dann auch den Titel: „Tradition im Fußball: Ein romantischer Mythos … Weiterlesen