🆆🅸🅴 🅸🅲🅷 🅴🆂 🆂🅴🅷🅴

Weshalb glaubt eigentlich jeder „Linky„, „LinkedInfluencer“, „ProfilePoser“, „EndorsementEnthusiast“, „LinkedInkedBrain“,  „SkillsetSamurai“, dass er die einzige Lösung für alle Probleme dieser LinkedInBusinessWorld hat? Vielleicht, weil Profilneurosen die wahre Währung im Netzwerk der Selbstdarsteller sind. 𝗪𝗼 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗵𝗿𝗲, 𝗮𝘂𝘁𝗵𝗲𝗻𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗹𝗲𝗯𝘁 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲, 𝗮𝘁𝗺𝗲𝘁𝗲 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗥𝗲𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁: 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴🄽-🅅🄾🅁🅂🄲🄷🄰🅄: 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴🄽:https://letscast.fm/sites/als-fussball-noch-rock-n-roll-war-15ff82dd/index

Die Podcast-Retro-Show „ALS FUSSBALL NOCH ROCK’N’ROLL WAR“ wird mit 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴  am 1.8.2024 – 8:00 Uhr fortgesetzt

Und weiter geht es mit der 🄵🄾🄻🄶🄴 46 und  „𝗭𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗵𝗲𝗻 – 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗹𝗼𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟬𝟬𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻?“ Auch hier dann wieder eine Zusammenfassung von Entwicklungen und Ereignissen in den  2000er Jahren. Trends in der Musik, bei Filmen, in der Politik, sowie Technologie und Mode werden noch einmal reflektiert. Es geht auch noch einmal um … Weiterlesen

🆆🅸🅴 🅸🅲🅷 🅴🆂 🆂🅴🅷🅴

+++𝗔𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗦𝗮𝘁𝗶𝗿𝗲+++ 𝗗𝗶𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 Auf 🄻🄸🄽🄺🄴🄳🄸🄽 und auch in den TV-Medien, ist es kaum möglich, an einem Profil vorbeizuscrollen, ohne auf den Begriff „𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲“ zu stoßen. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, was es heutzutage eigentlich bedeutet, ein 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲 zu sein. Die Ursachen für den 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻-Boom sind insbesondere Selbstmarketing. In der digitalen Welt … Weiterlesen

Fortgesetzt wird die Podcast-Retro-Show „𝗔𝗟𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟 𝗡𝗢𝗖𝗛 𝗥𝗢𝗖𝗞’𝗡’𝗥𝗢𝗟𝗟 𝗪𝗔𝗥“ mit 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 73 am 25.Juli 2024 – 8:00 Uhr

Mit 🄵🄾🄻🄶🄴 44 und  „𝗭𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗵𝗲𝗻 – 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗹𝗼𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝟭𝟵𝟵𝟬𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻?“ geht es nun weiter. Es ist auch hier wieder eine Zusammenfassung von Entwicklungen und Ereignissen der 1990er Jahre. Wieder geht es um die Trends in der  Musik, bei Filmen, in der Politik, sowie Technologie und Mode. Aber es geht auch noch einmal … Weiterlesen

🆆🅸🅴 🅸🅲🅷 🅴🆂 🆂🅴🅷🅴 𝗪𝗼𝗸𝗲𝗻𝗲𝘀𝘀 – 𝗗𝗶𝗲 Ä𝗿𝗮 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗴𝗲𝗳ä𝗹𝗹𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝘀 𝘃𝗶𝗿𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗩𝗶𝗿𝘁𝘂𝗲-𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹𝗶𝗻𝗴

Willkommen in einer #Welt🌎, die zunehmend von der virtuellen Fake-Realität der #sozialenMedien beherrscht wird. Es scheint, als ob unsere moderne #Gesellschaft nur noch aus einer kuriosen Mischung von #Influencern, #SocialMediaMarketingFuzzis, #EMobilitätsFahrer besteht. „𝙒𝙤𝙠𝙚𝙣𝙚𝙨𝙨“ – ein Zustand, zwischen digitalem #Exhibitionismus und ökologischer #Selbstgerechtigkeit. Und dazu gehört auch  🄻🄸🄽🄺🄴🄳🄸🄽, dieses selbstverliebte Netzwerk aus Narzissmus und angeblichem Networking. … Weiterlesen

Die Podcast-Retro-Show „𝗔𝗟𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟 𝗡𝗢𝗖𝗛 𝗥𝗢𝗖𝗞’𝗡’𝗥𝗢𝗟𝗟 𝗪𝗔𝗥“ wird am 18. Juli 2024 fortgesetzt mit 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 72.

Und es geht somit weiter mit 🄵🄾🄻🄶🄴 42 und  „𝗭𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗵𝗲𝗻 – 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗹𝗼𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝟭𝟵𝟴𝟬𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻?“ Auch hier nun wieder eine Zusammenfassung von Entwicklungen und Ereignissen der 1980er Jahre. Es geht wieder um die Trends bei der  Musik, bei Filmen, der Politik, Technologie und Mode. Und es gibt noch einmal  einen Rückblick auf … Weiterlesen

Die #Podcast🎙️- #RetroShow „𝗔𝗟𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟 𝗡𝗢𝗖𝗛 𝗥𝗢𝗖𝗞’𝗡’𝗥𝗢𝗟𝗟 𝗪𝗔𝗥“⚽🎸🕺 – Eine #autobiografischeZeitreise durch Sechs Jahrzehnte – Retrotainment und Storytelling

Erleben Sie die bewegenden #Jahrzehnte von den #1960ern bis in die #2020er-Jahre mit der einzigartigen  #Podcast🎙️- #RetroShow „𝗔𝗟𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟 𝗡𝗢𝗖𝗛 𝗥𝗢𝗖𝗞’𝗡’𝗥𝗢𝗟𝗟 𝗪𝗔𝗥“⚽🎸🕺 Diese außergewöhnliche #Show nimmt Sie mit auf eine autobiografische Zeitreise, die die bedeutendsten #Epochen unserer jüngeren #Geschichte lebendig werden lässt. Es geht durch sechs Jahrzehnte voller spannender Geschichten und #Anekdoten. Von den rebellischen … Weiterlesen

🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 71 der Podcast-Retro-Show „𝗔𝗟𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟 𝗡𝗢𝗖𝗛 𝗥𝗢𝗖𝗞’𝗡’𝗥𝗢𝗟𝗟 𝗪𝗔𝗥“ folgt nun am 11. Juli 2024.

„𝗭𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗵𝗲𝗻 – 𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗹𝗼𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝟭𝟵𝟳𝟬𝗲𝗿 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻?“ – so heißt es dann in 🄵🄾🄻🄶🄴 40. Hier geht es um eine Zusammenfassung der Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Musik, Film, Politik, Technologie, Mode, die die Ära der 1970er Jahre geprägt haben. Aber es geht auch um einen Rückblick auf die Fußballbundesliga in … Weiterlesen

🆆🅸🅴 🅸🅲🅷 🅴🆂 🆂🅴🅷🅴 – 𝗗𝗲𝗿 𝗵𝘆𝗽𝗼𝘁𝗵𝗲𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗙𝘂ß𝗯𝗮𝗹𝗹 𝗶𝗺 𝗞𝗼𝗻𝗷𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝘃 𝗜𝗜: „𝗵ä𝘁𝘁𝗲, 𝘄ä𝗿𝗲, 𝘄𝗲𝗻𝗻“

#Fußball⚽ ist ein #Spiel, bei dem es immer #Verlierer gibt. Und das nicht nur hypothetisch, sondern real. Jede #Mannschaft, die nicht gewinnt, ist der Verlierer, selbst bei einem Unentschieden. Aber es gibt eben auch die hypothetischen Verlierer, die 𝗵ä𝘁𝘁𝗲𝗻 gewinnen können, 𝘄ä𝗿𝗲 der Ball ins Tor gegangen, 𝘄𝗲𝗻𝗻 nicht der Gegenspieler mit seinem #Appendikularskelett im … Weiterlesen

Mit 🄴🄿🄸🅂🄾🄳🄴 70 der Podcast-Retro-Show „𝗔𝗟𝗦 𝗙𝗨𝗦𝗦𝗕𝗔𝗟𝗟 𝗡𝗢𝗖𝗛 𝗥𝗢𝗖𝗞’𝗡’𝗥𝗢𝗟𝗟 𝗪𝗔𝗥“ beginnt nun das Kapitel „𝗭𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗵𝗲𝗻“.

🄵🄾🄻🄶🄴 38 heißt dann „𝗭𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗵𝗲𝗻 –  𝗗𝗲𝗿 𝗣𝘂𝗹𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻 𝘀𝗲𝗰𝗵𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿𝘇𝗲𝗵𝗻𝘁𝗲 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗿𝗲𝗶𝘀𝗲“Hier beginnt die faszinierende Verbindung zwischen der Zeitgeschichte und den turbulenten Geschichten der letzten sechs Jahrzehnte. Die 1960er Jahre brachten eine Epoche der Unruhe und Veränderung mit sich – geprägt von politischen Umwälzungen, sozialen Bewegungen und kreativem Aufbruch. Mit dem … Weiterlesen